Für 2025 ist das Angebot gelaufen. 2026 wieder.
Wer sich allgemein interessiert oder es selbst organisieren will, dem kann ich ggf. Fragen beantworten.
Vorab: Ich war seit 2017 schon 7 Mal in der Jugendherberge St. Moritz in den Monaten August/September und kenne Landschaft und Infrastruktur bestens.
Anreise ab Rheinschiene Bahn DB über Basel, Chur und auf der Glacier Express Strecke nach St. Moritz. Kosten aktuell ca. 50 € einfach.
Unterkunft Jugendherberge St. Moritz, 4 Bett-Zimmer (2 Stockbetten) Waschbecken, Kleiderschrank, üppiges Frühstück mit Schweizer Produkten ca.
47 SFR/Nacht mit DJH Ausweis, ohne + 7 SFR, Ausweis kann kurzfristig noch beim deutschen Jugendherbergswerk für Halbjahresbeitrag 11 € erworben werden. Geschlechter getrennte Unterbringung möglich.
Abendessen drei Gänge Menü mit Salatbuffet 19,50 SFR. Selbstversorgung möglich.
Infrastrukturnutzung kostenlos !!, also 7 Bergbahnen ( 3 x 3000m +) Zug, Orts- und Regionalbusse - nur im der Sommersaison !!
Geplante Wanderungen:
Bovalhütte 2495 m mit Blick über Morteratschgletscher ca. 600 hm.
Höhenweg vom Muottas Muragl Bergstation 2.450 m über Segantini Hütte 2.730 m zur Bergstation Alp Languard 2.325 m, dort Talabfahrt Bahn
Ein Tag Sightseeing mit der Bernina Expess über den Bernina Pass, Alpe Grüm, Seilbahn zur Diavolezza.
Wanderung zur Gletscherzunge des Morteratschgletschers, mit richtigen 6-Zacker Grödeln auch Ausflug auf den Gletscher im spaltenfreien Bereich.
Sightseeing und Fototour mit Bahn über die Seen auf dem Bernina Pass und die Seen des oberen Inntal Richtung Maloja Pass, auf denen sich viele Kitesurfer tümmeln.
Fitness für Tagestouren sollte vorhanden sein. St. Moritz befindet sich auf ca. 1.800 m NN
Helfe beim gemeinsamen Buchen - Private Veranstaltung - bin keine Reiseveranstalter. Teilnahme auf eigenes Risiko.
Viele Grüße an Freunde schöner Landschaften
Dieter